Kategorie: Aktuell
Dentaltechnik Tamaschke_ästhetischen Vollkeramik

Das schöne Lächeln und die Kunst der ästhetischen Vollkeramik

Hochwertige vollkeramische Restaurationen werden bei Dentaltechnik Tamaschke (Berlin-Tegel) tagtäglich gefertigt. Der keramische Zahnersatz basiert hierbei auf individueller Feinarbeit und dem Feingespür für Harmonie. Ästhetik und Funktion – diese Forderungen stehen bei uns an erster Stelle. Für den Patienten heißt das: Schönes Lachen und gesunder Biss!

Mehr erfahren

Gepostet am 18. August 2021 | 0 Kommentare | Kategorie: Aktuell | Schlagwörter: Keine Schlagwörter vergeben

    Dentaltechnik Tamaschke ist weiterhin für Sie da!

    Covid-19 hält für uns alle große Herausforderungen bereit. Wir von Dentaltechnik Tamaschke in Berlin-Tegel sind weiterhin für unsere Zahnärzte und deren Patienten da. Unsere ohnehin schon strengen Hygienemaßnahmen haben wir nochmals verschärft. Wir tun alles für die hohe Sicherheit und die Gesundheit der Patienten, der Zahnärzte und ihren Teams, unseren Partnern sowie unseren Mitarbeitern. Kontaktieren Sie uns über die gewohnten Kanäle.

    Wir sind für Sie da!

    Mehr erfahren

    Gepostet am 16. April 2020 | 0 Kommentare | Kategorie: Aktuell | Schlagwörter: Keine Schlagwörter vergeben

      Modern, digital & innovativ: Gesundheitshandwerk „Zahntechnik“

      In einer aktuellen Mitteilung vom „Kuratorium perfekter Zahnersatz“ wird über das hochspezialisierte deutsche Zahntechniker-Handwerk berichtet. Wir vom Dentallabor Lutz Tamaschke in Berlin können dem nur zustimmen. Lesen Sie, wie in einer Pressemitteilung der Beruf Zahntechnik der Öffentlichkeit dargestellt wird.

      Mehr erfahren

      Zähne mit Säureschäden schonend und effizient behandeln

      Universitätsklinikum Freiburg leitet Studie zu automatisierten Fräsverfahren für Zahnersatz

      Falsche Ernährung, Sodbrennen und Essstörungen können zu Säureschäden an den Zähnen führen. Das bislang schonendste Verfahren zur Zahnrestaurierung ist die Verblendung der Zähne mit handgefertigten Teilkronen. Ob eine computergestützte – und damit effizientere – Versorgung bei Patienten mit säurebedingten Zahnschäden genauso gute Ergebnisse bringt wie handgefertigte minimalinvasive Teilkronen, wird in einer Studie unter Leitung von Prof. Dr. Petra Gierthmühlen, Oberärztin an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Strub) des Universitätsklinikums Freiburg, untersucht.

      Mehr erfahren

      Zahnmedizin ist 5000 Jahre älter als gedacht

      Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseen veröffentlicht Studie

      Der älteste Nachweis für einen zahnmedizinischen Eingriff stammt aus dem Jungpaläolithikum, wie Wissenschaftler der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, der Universität Bologna und der Universität Ferrara herausfanden. Das Forscherteam untersuchte den kariösen Backenzahn eines 14.000 Jahre alten Individuums, dessen Überreste 1988 in der Felshöhle von Riparo Villabruna in Norditalien gefunden wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass das Loch im Zahn mit einer kleinen spitzen Steinklinge bearbeitet wurde.

      Mehr erfahren

      Zahnlücken: Das muss nicht sein!

      Trotz guter Mundhygiene können Zähne verlorengehen. Dies betrifft sowohl jüngere als auch ältere Menschen. Um weitere Destruktionen im Kiefer zu vermeiden, sollten Zahnlücken zeitnah geschlossen werden. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. In vielen Fällen wird die zeitgemäße und wissenschaftlich fundierte Implantat-Therapie zum Mittel der Wahl.

      Mehr erfahren

      Auf nach Warnemünde: Ein Vortrag über verschraubte Implantatversorgungen

      ZTM Lutz Tamaschke wird beim 6. Nobel Biocare Ostseesymposium in Rostock-Warnemünde einen Vortrag über verschraubte Implantatprothetik halten. Der Kongress findet am 2. und 3. Oktober 2015 statt.

      Mehr erfahren

      „Wissen ist Macht!“ – ZTM Lutz Tamaschke als Referent auf dem Phibo® College

      Am letzten Juni-Wochenende fand an der Ostseeküste in Travemünde eine Fortbildung der besonderen Art statt: Das Phibo® College (Phibo® Germany GmbH). Die Teilnehmer wurden von dem maritimen Flair Travemündes und einem attraktiven Vortragsprogramm empfangen.

      Mehr erfahren